Einsatz Nr.10

Meldung:

 F3 brennt Mülldeponie

Bericht:

In den frühen Morgenstunden wurden wir zusammen mit unseren Kameraden aus Worfelden, Büttelborn und Groß-Gerau zu einem Brand auf die Mülldeponie gerufen. Vor Ort angekommen stelle sich heraus, dass circa 100qm Müll brannten.

Schnell wurde die Brandbekämpfung eingeleitet und ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindert. Nach circa 4 Stunden war für uns der Einsatz beendet und wir konnten wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.

Eingesetzte Kräfte: 

FF Klein-Gerau, FF Büttelborn, FF Worfelden, FF Groß-Gerau, FF Rüsselsheim

 

Einsatz Nr.06

Meldung:

 F1  Klein-Gerau, Am Seegraben, Nachschau gelöschtes Feuer

Bericht: 

Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine komplett abgebrannte Restmülltonne vorgefunden werden. Schnell wurden leichte Rauchschwaden unter der Fassade entdeckt. Mit einer Wärmebildkamera konnte festgestellt werden, dass unter der Dämmung ein offenes Feuer ist. Daraufhin wurde die Dämmung gewaltsam geöffnet und letzte Glutnester abgelöscht.  

Eingesetzte Kräfte:

 FF Klein-Gerau 

 

Anschaffung einer mobilen Unfall-Sichtschutzwand

In der Vergangenheit mussten wir immer wieder feststellen, dass der „Gafferwahn“ auch bei uns in ländlicheren Gebieten angekommen ist.  Leute zücken ihr Handy und schießen Fotos von verletzten, sogar toten Personen und gefährden dadurch nicht nur sich selber, sondern auch Personen in deren Umfeld. 

Um Gaffern erst überhaupt gar keine Chance zu bieten,  tiefere Einblicke in das Einsatzgeschehen zu erlangen, schaffte man über den Verein eine mobile Sichtschutzwand an. 

 

Die mobile Sichtschutzwand
Die Sichtschutzwand kann beliebig aufgestellt werden

Einsatz Nr.05

Meldung: 

F2 Hauptstraße Klein-Gerau, Feuer in/ an Gebäude, brennen mehrere Müllbehälter

Bericht: 

Einsatzstelle Nr.1: Brennen Müllbehälter und ein Auto, Schnellangriff mit Wasser/ Schaum gestartet und eine Familie aus deren Wohnung gerettet. 

Einsatzstelle Nr.2: Schnellangriff mit Wasser gestartet, brennen mehrere Müllbehälter und ein Gartenzaun. Übergreifen auf weitere Mülltonnen konnte verhindert werden.

Eingesetzte Kräfte: 

FF Klein-Gerau, FF Worlelden, ELW der Gemeinde Büttelborn

Verein spendet der Jugendfeuerwehr neue Handschuhe!

Wer kennt es nicht aus Jugendfeuerwehr- Zeiten: Nach den sogenannten „feuchten“ Übungen waren die alten Lederhandschuhe durchnässt. Zack zum trocknen aufgehängt und am nächsten Übungsabend konnte man die Hand in den Lederhandschuhen nicht richtig bewegen, weil diese durch das Trocknen hart wie Stein wurden. Damit soll nun Schluss sein! 

Seit dem neuen Jahr wurden unseren Jugendlichen und Kindern über den Verein neue Kunststoffhandschuhe besorgt. Diese sollen den Tragekomfort auch nach „feuchten“ Übungen nicht verlieren und die Hände schön warm in kälteren Monaten halten. Auch das Feingefühl, welches besonders bei Knoten und Stichen gebraucht wird, ist mit den neuen Handschuhen verbessert worden. 

Die Jugendfeuerwehr bedankt sich recht herzlich bei dem Verein über diese tolle Spende!  

Sie möchten unseren Verein auch unterstützen? Laden Sie sich einfach die Anmeldung im Menüpunkt „Downloads“ herunter und helfen Sie uns,  weiterhin solche Aktionen zum Wohle der Kinder/ Jugendlichen und deren Sicherheit zufördern! 

Wir sagen DANKE!
Das neue Handschuhmodell der Firma Seiz

Nachruf Jan Frühwein

Heute vor genau einer Woche mussten wir erfahren, dass unser Kamerad, Jan Frühwein im Alter von 21 Jahren von uns gegangen ist.

Mit 10 Jahren trat er in die Jugendfeuerwehr ein und mit 17 Jahren schaffte er den Sprung in die Einsatzabteilung. Er bestand erfolgreich sein Grundlehrgang…

Unsere Hochachtung vor diesem jungen Menschen der trotz seiner Krankheit, seinen Dienst zum Wohle der Gemeinschaft verrichtet hat.

Unsere Gedanken sind bei seinen Eltern und bei seiner Familie.

Ruhe in Frieden Kamerad…Für immer einer von uns.

In tiefer Trauer...Deine Kameraden