Einsätze 2023

Einsätze 2023

10. Kind steckt in Kiste fest

Einsatzmeldung

Ein Kind steckte in einer Kiste fest. Das Kind konnte mittels Dreikantschlüssel ohne weiteres befreit werden, sodass der Einsatz zügig abgearbeitet werden konnte.

09. Kind steckt in Rutsche fest

Einsatzmeldung

Heute wurden wir zu einem Kind, welches angeblich in einer Rutsche feststecken sollte, alarmiert. Da an der gemeldeten Adresse keine Einsatzstelle vorgefunden werden konnte, wurden mit mehreren Kräfte die Spielplätze abgesucht. Leider stellte sich später heraus, dass dies ein Missbrauch der Notrufnummer war! Mehrere Einsatzkräfte wurden dadurch über eine Stunde gebunden und hätten bei einem weiteren Einsatz nicht zu Verfügung gestanden.

08. Gasgeruch

Einsatzmeldung

Wir wurden nach Büttelborn zu einem Gasgeruch alarmiert. Vor Ort mussten wir allerdings nicht aktiv werden.

07. Dachstuhlbrand

Einsatzmeldung

12.03.23 Erneut wurde die Feuerwehr Klein-Gerau zu einem F2 alarmiert, dieses Mal nach Worfelden. Gemeldet wurde ein offener Dachstuhlbrand, was auch eine große Alarmierung mit sich zog. Vor Ort trafen die Feuerwehren Worfelden, Klein-Gerau und Büttelborn sowie die DRK Ortsverbände und der Regelrettungsdienst ein. Zum Glück konnte schnell festgestellt werden das kein offener Dachstuhlbrand vorlag sondern ein brennender Anbau. Dieser konnte durch die ersteintreffenden Kräfte von Worfelden schnell gelöscht werden. Nach kurzer Zeit war der Einsatz für uns beendet und wir konnten die Rückfahrt antreten

06. unkl. Rauchentwicklung

Einsatzmeldung

Am 08.03.23 kam es zu einem etwas ungewöhnlichem Einsatz da hier erst das „Feuer“ gesucht werden musste. Es gab das Meldebild „riecht verbrannt - Rauch im Feld Höhe Edeka“. Hierbei handelte es sich um eine Kombination aus Nebel im Feld und Brandgeruch durch das Heizen mit Holz.

05. Küchenbrand

Einsatzmeldung

Am 06.03.23 wurden wir erneut zu einem gemeldeten Küchenbrand in Klein-Gerau gerufen. Hier konnte schon durch den GBI Rückmeldung gegeben werden, dass ein Fahrzeug zur Belüftung nötig ist. Somit rückte lediglich unser TSF-W mit dem Turbolüfter aus und konnte den Einsatz schnell beenden.

04. unkl. Geruchsentwicklung

Einsatzmeldung

Am 27.02.2023 wurden wir gegen 4 Uhr morgens zu einer unklaren Geruchsbelästigung an ein Autohaus in Klein-Gerau alarmiert. Vor Ort konnte ein etwas stärker qualmender Kamin vorgefunden werden. Nach dem anleitern und kontrollieren des Schornsteins von Oben konnten wir feststellen das dieser zur Heizung des Gebäudes gehörte. Nach Absprache mit der Polizei wurde der Eigentümer informiert und traf Vorort ein um uns die Türen zu öffnen. Er konnte uns schon gleich auf Probleme mit der Öl-Heizung aufmerksam machen. Nachdem ein Trupp unter PA mit Gas Messgerät und Wärmebild- Kamera in das Gebäude vor ging konnte ein leicht verqualmter Heizungsraum festgestellt werden. Die Heizung wurde abgeschaltet und die Räume sowie die Halle wurden belüftet. Im Anschluss war der Einsatz für uns beendet.

03. Rauchentwicklung aus Wohnung

Einsatzmeldung

Eine geschmorrte Fritteuse sorgte für eine Rauchentwicklung in einer Wohnung. Unter Atemschutz konnte ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Die Wohnung wurde nach anschließendem Belüften dem Eigentümer übergeben.

02. Feuer in/an Gebäude

Einsatzmeldung

In Büttelborn brannte Unrat vor einem Carport. Dieser konnte zügig gelöscht und der Einsatz beendet werden.

01. Brennt Großraummülltonne

Einsatzmeldung

Zur Unterstützung der Einsatzkräfte aus Worfelden, wurden wir am 04.01. alarmiert. Die Lage entspannte sich doch schnell und wir konnten auf Anfahrt noch abbrechen.

Nr. Datum Stichwort Ort Lagebild
01 10.01.2022 F 3 Y Walldorf